The Athens-Kassel Ride 2017
  • Home
  • The Athens-Kassel Trail
    • Mitreiten & Trail Maps / Karten
    • Reiten Croatien Serbien...
    • Arravani Festival Arcadia
    • Team
    • Friends of Athens-Kassel Ride 2017
    • Ausrüstung / Equipment
    • Presse über uns
  • Tschiffely Camp Europe 2017
    • Camp Programm English
    • Anmeldung Registration
  • Aime F. Tschiffely
  • Press Greek / German / other
    • Dokumentation
  • Contact
  • Impressum
theathenskasselride.eu

Ausrüstung                              Equipment

Bild
Knotenhalfter  Wir reiten mit Knotenhalfter, aus Überzeugung und weil unsere  Pferd vom Fohlenalter an daran gewöhnt und gut ausgebildet sind. Die Knotenhalfter sind im Genick  gepolstert und am Zügel gibt es eine Sollbruchstelle, die aufgeht, sobald das Pferd heftig daran zieht. Verletzungen sind damit so gut wie ausgeschlossen. Das Knotenhalfter hat viele Vorteile fürs Pferd, es ist leicht, und erlaubt dem Pferd zu fressen und zu saufen, ohne dass etwas verändert werden muss. Wir können das Pferd damit zwar nicht so fein reiten, wie mit Trense, aber ausreichend fein genug für unsere Wanderritte. Die Pferde sind alle Western ausgebildet, das heisst sie reagieren auf Stimmkommando, Gewichts und Schenkelhilfen. Der Zügel wird einhändig geritten mit dem sogenannte Neckreining. Das heisst, dort wo der Zügel auf dem Hals aufliegt, von dort weicht der Hals weg. Die Pferde sind dazu ausgebildet, am losen Zügel zu gehen, stehen zu bleiben, wenn der Zügel am Boden liegt, und haben auch kein Problem, am langen Seil angebunden zu sein. Alle Pferde haben eine langjährige Ausbildung als Wanderreitpferd hinter sich und sind schon 5.000km -10.000km unterwegs gewesen.

Plastic-Irons
As a composite horseshoe, the Duplo Horseshoe combines two different materials - metal and synthetic - and their numerous advantages for the hoof. Thanks to its solid metal inlay, the Duplo Composite Horseshoe is torsion-free and keeps its shape for a long time. High-frequency vibrations caused by the hoof's impact on the ground are considerably reduced; the horse benefits from a very comfortable walking experience.
The flexibility of the synthetic material encourages the natural flexibility of the hoof capsule. Duplos are nailed on, just like normal irons, just that the hoof has to prepared more carefully. We use Duplos for more than 10 years on more than 30.000km of trail riding and the have proofen their value. They have lasted from 450km to 750km depending on the horse.

Ropehalter
We are convinced, the use of rope halters for riding ist best for our horses. They have been trained since foals and are very used to them. The are leather upholstered at the neck and at the reigns there is a built in braking point, that will open up, if the horse pulls on it strongly. This way any injuries are prevented.
The rope halter has many advantages for the horse, it is leight weigth, and permits the horse to feed and drink without having to change anything. We cannot ride as finely as with a bridle, but its definitely fine enough for our purpose. The horses are western trained, and can be directed by voice, weight and leg.
The reigns are used one handed with neck reigning, that means the horse will move avay from the pressure of the reign at its neck. The horse are trained for ground tying, go all speeds at the loos reign and have no problem beeing tethered with a long rope.
All horse have gone through a rigoros training having cobvered 5.000km - 10.000km and more prior to the ride.

Bild
Kunststoff-Beschlag
Wir reiten mit Kunststoff-beschlägen der Marke Duplo. Ein in Kunststoff eingeschweisster Eisenkern gibt Halt und Stabilität. Die Beschläge dämpfen das Auffussen auf hartem Boden und unterstützen den Huf in seiner Bewegungsfreiheit. Die Hufe sind besser durchblutet als mit Eisen und sind dennoch geschützt. Die Beschläge werden aufgenagelt, wie ein Eisen, jedoch muss das Huf vorher plan und sauber bearbeitet sein. Die Beschläge haben sich bei uns in über 10 Jahren auf über 30.000km bewährt und halten je nach Pferd zwischen 450km und 750km, also lang genug für eine übliche Beschlagsperiode.


Bild
Saddles and and Saddlebags
We use custom made saddles and we can upholster them if need be. Western Style or spezialised Trekking saddles, with greatest possible area of contact to the horse, to distribute the weigth as good as possible.
Memory foam is cushioning the saddle. The breast plate keeps the saddle in place, so we can ride with a rather loos girth. The bags are handmade from special waterresistant leather with velcro. This way nothing can get caught or brake and on long treks, with a whole puncher and some leather strings everything can be repaired.


Sättel und Satteltaschen
Die Sättel sind massgefertigt und aufpolsterbar. Es sind Westernsättel oder spezielle Wanderreitsättel, mit möglichst grosser Auflagefläche, um das Gewicht der Reiter optimal zu verteilen. Das Ganze ist mit Memoryschaum gepolstert. Das Vorderzeug hilft den Sattel stabil zu halten, so dass man mit relativ losem Bauchgurt reiten kann.
Die Satteltaschen sind handgefertig aus speziellem wasser-abweisenden Leder, mit Klettverschlüssen. So kann sich kein Zweig in Schnallen verfangen und die Taschen sind variabel verschliessbar. Die Vorteile: auf langem Trek, können die Taschen mit  Locheisen und Lederriemen repariert werden.


Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • The Athens-Kassel Trail
    • Mitreiten & Trail Maps / Karten
    • Reiten Croatien Serbien...
    • Arravani Festival Arcadia
    • Team
    • Friends of Athens-Kassel Ride 2017
    • Ausrüstung / Equipment
    • Presse über uns
  • Tschiffely Camp Europe 2017
    • Camp Programm English
    • Anmeldung Registration
  • Aime F. Tschiffely
  • Press Greek / German / other
    • Dokumentation
  • Contact
  • Impressum